Hausaufgabenhilfe der Grundschule Grunbach
Aufgaben und Ziele
An der Grundschule in Grunbach werden Hausaufgabenhilfe-Gruppen für Kinder angeboten mit dem Ziel, die Kinder zum Lernen zu motivieren und die Hausaufgaben entspannt zu erledigen. Die Anmeldung läuft ausschließlich über die jeweiligen Klassenlehrer der Klassen 1 bis 4. Die Hausaufgabenhilfe findet an vier Nachmittagen statt. Die Kinder werden von geschulten Helfern angeleitet und betreut. Sie erfahren Hilfe, wenn nötig, und können in einer guten Arbeitsatmosphäre lernen, ihre Hausaufgaben so selbstständig wie möglich zu erledigen.
Konzept der Hausaufgabenhilfe der Grundschule Grunbach
In Grunbach entstand über den Förderverein der Grundschule Grunbach eine Initiativgruppe im außerschulischen Bereich, um der sozialen und schulischen Benachteiligung von Kindern entgegenzuwirken. Zurzeit werden parallel 4 bis 7 Kinder von jeweils 2 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hausaufgabenhilfe betreut.
Zielsetzungen
Die Hausaufgabenhilfe gibt den Kindern die Gelegenheit, ihre Hausaufgaben zu erarbeiten. Nicht verstandene Lerninhalte werden durch individuelle Hilfestellung geklärt, und die richtige Anwendung geübt. Die Kinder können in der Hausaufgabenhilfe ihre schulischen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten verbessern.
Anmeldung
Die Lehrerinnen und Lehrer können am besten beurteilen, welche Kinder Unterstützung benötigen. Daher ist eine Anmeldung auch ausschließlich durch die Klassenlehrerinnen und -lehrer der Grundschule Grunbach möglich.
Mitarbeit
Für unsere Hausaufgabenhilfe suchen wir ständig engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter. Wenn Sie Spaß am Umgang mit Kindern haben Sachverhalte kindgerecht vermitteln können regelmäßig mindestens einmal in der Woche nachmittags von 14:15 – 15:15 Uhr Zeit haben freuen wir uns auf Ihren Anruf (07151/276727) oder ihre Mail (hausihilfe@foerderverein-gs-grunbach.de). Wir bieten eine Aufwandsentschädigung und viele kleine Erfolgserlebnisse durch die Fortschritte der betreuten Kinder…